- syndicate
- noun1) (for business, in organized crime) Syndikat, das2) (in newspapers) Presseagentur, die Beiträge ankauft und an eine od. mehrere Zeitungen vertreibt* * *['sindikət]noun1) (a council or number of persons who join together to manage a piece of business.) das Syndikat2) (a group of newspapers under the same management.) die Pressezentrale* * *syn·di·cateI. n[ˈsɪndɪkət, AM -dəkɪt]1. + sing/pl vb COMM, FIN Syndikat nt, Verband m, Konsortium nt\syndicate member Konsorte m2. JOURN Pressesyndikat ntII. vt[ˈsɪndɪkeɪt, AM -də-]▪ to \syndicate sth1. JOURN etw an mehrere Zeitungen verkaufenher weekly column is \syndicated in 200 newspapers throughout North America ihre wöchentliche Kolumne erscheint in 200 Zeitungen in ganz Nordamerika2. (finance) etw über ein Syndikat finanzieren* * *['sIndIkɪt]1. nInteressengemeinschaft f; (for gambling) Wettgemeinschaft f; (COMM) Syndikat nt, Verband m; (PRESS) (Presse)zentrale f; (= crime syndicate) Ring m ['sIndIkeɪt]2. vt (PRESS)an mehrere Zeitungen verkaufen
there are several syndicated articles in this newspaper — mehrere Artikel dieser Zeitung stammen aus einer Pressezentrale
* * *syndicateA s [ˈsındıkıt; -kət]1. WIRTSCH, JUR Syndikat n, Konsortium n2. WIRTSCH Ring m, (Unternehmer)Verband m, Absatzkartell n3. Syndikat n (Amt oder Würde eines Syndikus)4. a) Zeitungssyndikat nb) Gruppe f zusammengehöriger Zeitungenc) Presseagentur, die Beiträge etc an mehrere Zeitungen gleichzeitig verkauft5. (Verbrecher)Syndikat nB v/t [-keıt]1. WIRTSCH, JUR zu einem Syndikat vereinigen, einem Syndikat anschließen2. a) Zeitungen zu einem Syndikat zusammenschließenb) Beiträge etc an mehrere Zeitungen gleichzeitig verkaufen (Presseagentur)C v/i [-keıt] ein Syndikat bildenD adj [-kıt; -kət] WIRTSCH, JUR Konsortial…* * *noun1) (for business, in organized crime) Syndikat, das2) (in newspapers) Presseagentur, die Beiträge ankauft und an eine od. mehrere Zeitungen vertreibt* * *n.Arbeitsgemeinschaft f.Gruppe -n f.Konsortium n.Syndikat -e n.
English-german dictionary. 2013.